Botschaft zur gesegneten Nacht der Geburt des Propheten Muhammedﷺ (Maulid) In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag werden wir erneut die Nacht der Geburt (Maulid) unseres Propheten (s), der von dem erhabenen Allah als Barmherzigkeit für die Welten gesandt wurde, begehen. Allen voran wünsche ich vom erhabenen Allah, dass sich die gesegnete Nacht zu spirituellem […]
More from: Presse
Zum Jahrestag des Putschversuchs: Kehrtwende in deutsch-türkischen Beziehungen möglich
Zum Jahrestag des Putschversuchs: Kehrtwende in deutsch-türkischen Beziehungen möglich „Bei dem gescheiterten Putschversuch in der Türkei vor einem Jahr wurden hunderte unschuldige Menschen getötet und tausende verletzt. Die unterkühlte Reaktion Europas darauf hat die Türkeistämmigen sehr verunsichert. Es ist mehr denn je erforderlich, die deutsch-türkischen Beziehungen auf das gewohnte freundschaftliche Niveau anzuheben“, heißt es in […]
Botschaft zur Nacht der Vergebung (Berat)
Botschaft zur Nacht der Vergebung (Berat) In der Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag am 10. Mai 2017 ist die gesegnete Nacht der Vergebung, die uns als Vorbote des Ramadans jedes Jahr erfreut und die erneut die Ära der Barmherzigkeit, Vergebung und Läuterung im segensreichen Ramadan einläutet sowie dessen Wohl und Glück erleben lässt. Wir sind […]
Europäischer Gerichtshof ebnet Weg für Diskriminierung
Europäischer Gerichtshof ebnet Weg für Diskriminierung Köln, 16.03.2017: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat leider zulasten der Religionsfreiheit über die Grundsatzfrage entschieden, ob Arbeitgeber das Tragen eines Kopftuches untersagen können, wenn weltanschauliche Zeichen generell in der Firma verboten sind. Damit sind Angehörige aller religiösen Gruppen der Willkür eines Arbeitgebers ausgesetzt, wenn der Arbeitgeber sich für ein […]
DITIB auch 2017 wichtige Säule der Deutschen Islamkonferenz (DIK)
DITIB auch 2017 wichtige Säule der Deutschen Islamkonferenz (DIK) Köln/ Berlin, 14.03.2017: DITIB blieb bis zur heutigen letzten Sitzung auch 2017 eine wichtige Säule der Deutschen Islamkonferenz (DIK). Bei der aktuellen Zusammenkunft des DIK-Lenkungsausschusses im Bundesministerium des Innern nahm dementsprechend DITIB-Generalsekretär Dr. Bekir Alboğa teil. Durch regelmäßige Teilnahme und aktive Mitgestaltung der jeweiligen Themen ist […]
Gemeinsam gegen Terror
Köln, 20.12.2016: Der Anschlag in Berlin hat uns zutiefst erschüttert. Viele Menschen, egal welcher Nationalität oder Religion, versammeln sich auf Weihnachtsmärkten, um mit Freunden und Bekannten schöne Stunden zu erleben. Weihnachtsmärkte sind Ausdruck des Miteinanders und ein Ausdruck der Begegnung und des Austausches. Somit ist dieser Anschlag auch ein Angriff auf unsere Gesellschaft und unser […]
Wir verurteilen den Terrorangriff in Kayseri
Wir verurteilen den Terrorangriff in Kayseri Am 17.12.2016 haben am Samstagmorgen bei einem unmenschlichen Terrorangriff vor der Erciyes Universität viele unschuldige Zivilisten und Sicherheitskräfte ihr Leben verloren und viele Menschen wurden verletzt. Die Türkisch-Islamische Union betont wiederholt, dass unabhängig davon, von wem Terror verübt, oder welches Land Ziel des Terrors ist, dass Terror ein […]
Wir verurteilen den Terrorangriff in Istanbul
Hello world! Wir verurteilen den Terrorangriff in Istanbul In den Abendstunden am Samstag, den 10. Dezember 2016 wurde seitens menschenverachtender Terroristen ein Selbstmordanschlag in Istanbul Beşiktaş verübt. Sehr viele Sicherheitskräfte und Zivilisten haben ihr Leben verloren und sehr viele Menschen wurden verletzt. Nach einem Fußballspiel haben diese vor Wut blinden Terroristen ohne jegliche religiöse und […]
Übergriffe erreichen bedrohliches Ausmaß!
Übergriffe erreichen bedrohliches Ausmaß Köln, 06.10.2016: Allein innerhalb der letzten Woche gab es eine Serie von 4 Übergriffen gegen die DİTİB-Moschee in Bebra, in Schwäbisch Gmünd, in Dresden und aktuell in Hamm. Hinzu kommt der gestrige Droh-Brief an die DITIB-Moschee Gemeinde in Dresden mit dem Satz „Nur ein toter Moslem, ist ein guter Moslem“. Als […]
Gemeinsame Abschluss-Erklärung aller 15 DITIB-Landesverbände
Gemeinsame Abschluss-Erklärung aller 15 DITIB-Landesverbände KÖLN, 08.08.2016: Am 06.08.2016 sind die Vorstandsvorsitzenden der 15 DITIB-Landesverbände mit dem DITIB-Bundesvorstand zusammengekommen, um die aktuellen Entwicklungen zu bewerten und im Rahmen einer internen Beratung diesbezüglich Informationen und Meinungen auszutauschen. Im Ergebnis dieser Zusammenkunft haben die DITIB-Landesverbände folgende gemeinsame Abschluss-Erklärung formuliert: Gemeinsame Abschluss-Erklärung aller 15 DITIB-Landesverbände In den letzten […]
Neueste Kommentare