Übergriffe erreichen bedrohliches Ausmaß!

Übergriffe erreichen bedrohliches Ausmaß Köln, 06.10.2016: Allein innerhalb der letzten Woche gab es eine Serie von 4 Übergriffen gegen die DİTİB-Moschee in Bebra, in Schwäbisch Gmünd, in Dresden und aktuell in Hamm. Hinzu kommt der gestrige Droh-Brief an die DITIB-Moschee Gemeinde in Dresden mit dem Satz „Nur ein toter Moslem, ist ein guter Moslem“. Als […]


Gemeinsame Abschluss-Erklärung aller 15 DITIB-Landesverbände

Gemeinsame Abschluss-Erklärung aller 15 DITIB-Landesverbände KÖLN, 08.08.2016: Am 06.08.2016 sind die Vorstandsvorsitzenden der 15 DITIB-Landesverbände mit dem DITIB-Bundesvorstand zusammengekommen, um die aktuellen Entwicklungen zu bewerten und im Rahmen einer internen Beratung diesbezüglich Informationen und Meinungen auszutauschen. Im Ergebnis dieser Zusammenkunft haben die DITIB-Landesverbände folgende gemeinsame Abschluss-Erklärung formuliert: Gemeinsame Abschluss-Erklärung aller 15 DITIB-Landesverbände In den letzten […]



Anschläge auf Moscheen

Serie von Angriffen auf Moscheen der DİTİB in Dresden, Schwäbisch Gmünd und Bebra Auf die Dresdner Fatih-Moschee der Türkisch-Islamischen Union (DİTİB) wurde in der Nacht vom 26.09.2016 gegen 22 Uhr ein Sprengstoffanschlag verübt. Unser einziger Trost ist, dass durch die Detonation gegen das Haus des Religionsbediensteten keine Toten oder Verletzten zu beklagen sind. Nach der […]


Wir verurteilen den Terror!

Wir verurteilen den Terror Der verräterische Terror, der unsere Welt und den Weltfrieden bedroht, hat dieses Mal sein abscheuliches Gesicht in Gaziantep offenbart. Dutzende Menschen haben durch einen Bombenanschlag ihr Leben verloren und sind verletzt worden. Als Stimme der muslimischen Mehrheit in Deutschland verurteilen wir als DITIB diesen Terrorangriff dieser Frevler, die keinen Anteil an […]


Gescheiterter Militärputsch in der Türkei

Gescheiterter Militärputsch in der Türkei Die Menschen in der Türkei haben in der Nacht des 15.07.2016 ein Zeichen gesetzt, das in der ganzen Welt Beachtung verdient. Sie sind für die Demokratie und die Freiheit eines souveränen Volkswillens auf die Straßen gegangen.  Sie haben sich der Gewalt und der Willkür in den Weg gestellt. Unabhängig von […]


Die Demokratie und der Volkswille können nicht verhindert werden

Die Demokratie und der Volkswille können nicht verhindert werden Heute Nacht wurde seitens einer kleinen Gruppe von Anhängern einer Militärjunta ein Aufstandstandsversuch in der Türkei unternommen. Das Rechtswesen, die Demokratie und die Wirtschaft der Türkei als EU-Beitrittskandidat haben in der Vergangenheit großen Schaden durch Militärputsche erlitten. Wir verurteilen den Versuch, mit diesem Aufstand die Demokratie […]


Erhobener Zeigerfinger spaltet statt zu verbinden!

Es ist bedauerlich, dass der Bundestag mit seiner historischen Fehlentscheidung die Chance vertan hat, als Moderator in der Thematik der Geschehnisse im 1. Weltkrieg zu fungieren und eine Aussöhnung zwischen Armeniern und Türken über Deutschland hinaus anzustreben. Nicht nur, dass die Entscheidung weder juristische noch historische Konsequenzen hat, sie trägt auch nicht zur Aufarbeitung der […]


Der Ramadan als Monat der Versöhnung der Herzen

  Wir haben den gesegneten Monat Ramadan erreicht, den Letzten der „Drei gesegneten Monate”, der uns Muslime mit seinem alljährlichen Wiederkehr mit göttlichem Segen bereichert, und in welchem wir das Bewusstsein für geistige Läuterung und Revitalisierung erneut entdecken.   Wir danken unserem erhabenen Herr, dass er uns wieder ermöglicht hat, einen weiteren Ramadan zu erleben, […]


Generalverdacht gegen Moscheen – quo vadis Deutschland?!

Genauso abwegig, wie die Scheindebatte um sprachliche Vorgaben zum Inhalt der Predigten, ist die neuerliche grundlose Unterstellung, Moscheen oder Geistliche wären eine flächendeckend zu kontrollierende Gefahr. Es geht darum, dass diese Vorschläge, also Deutschpflicht in den Moscheen, Moschee-Steuer und flächendeckende Moschee-Kontrollen, gegen unsere Verfassung verstoßen. Dass in letzter Zeit sich rechte Strömungen mehren und aus […]